Man erinnere sich: Am Anfang dieses viel zu kühlen Sommers begab es sich dass ich mein 65er Florett endmontiert wähnte. Aber, oje, dem war nicht so. Das gute Stück fuhr wie der berühmte Schluck Wasser in der Kurve (siehe auch hier). Schwer frustriert parkte ich die Kreidler erst einmal im Keller. Nun, da die Renovierungsarbeiten am trauten Heim weitestgehend abgeschlossen sind und sich der Sommer dem Ende zuneigt (ja es ist so, so schlimm es auch ist man darf die Augen nicht davor verschleißen!) nahm ich mir den Patienten nochmals vor. Vorderrad raus und zum Zentrieren weg gegeben. Vorsichtig die Gabel herausoperiert und diese nochmals in Ihre Einzelteile zerlegt. Fotos von der Demontage studiert und die Gabel sorgfältigst wieder zusammengebaut. Die untere Lagerschale des Lenkkopflagers welche ich im Verdacht hatte lose zu sein war übrigens nicht der Übeltäter.
Warten auf die Wiedermontage |
Nachdem ich das Vorderrad frisch zentriert (10 €, kann man nicht meckern) zurück bekommen hatte setzte ich die Gabel ebenso behutsam wieder ein wie ich sie entnommen hatte. Mit wenig Hoffnung auf eine Besserung des Zustandes machte ich eine Probefahrt und siehe da: Moped fährt 1a!
Ha! Das war wie Ostern und Weihnachten auf einen Tag! Vielleicht kommt das gute Stück doch noch vor meinem Geburtstag auf die Straße!
Up an running again! |
Mittlerweile bin ich auch drauf gekommen woran es gelegen hat. Aber das ist derart peinlich, dass es mein Geheimnis bleiben muss...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen