Nach erfolgreichen Erprobungsfahrten habe ich nun die Montage der Steuerkopf und Lenkerverkleidung in Angriff genommen. Die originale Steuerkopfverkleidung war nicht mehr zu gebrauchen sie löste sich förmlich in Ihre Bestandteile auf also wurde sie gegen ein Repro ersetzt.
![]() | |
Originalruine und Repro |
Wie schon bei der Gabelverkleidung erfolgte die Lackierung aus der Sprühdose (siehe auch hier).
Nun galt es die neue Verkleidung ans Moped zu bekommen.
Erste Erkenntnis: der Scheinwerfer muss runter.
Zweite Erkenntnis: Auch teure Repros sind nicht immer passgenau. Es ging leider nicht ohne Nacharbeiten ab. Die oberen Befestigungslöcher waren etwa um 3 mm zu weit unten. Zudem sah es zunächst danach aus als würde die Scheinwerferhalterung an der Verkleidung schleifen. (Was übrigens beim Original auch der Fall war, siehe weiße Kratzspuren im Foto oben.) Zum Glück waren die Nacharbeiten mittels Rundfeile schnell erledigt. Zu sehen ist auch nichts davon, denn die im Lack entstandene Verletzung verschwindet hinter der Unterlegscheibe. Rosten kann auch nix, ist ja Kunststoff. Was lernen wir daraus? Teile VOR dem Lackieren anpassen!
TIPP 1: Beim Einfädeln hinter die Scheinwerferhalterung die Verkleidung etwas auseinanderbiegen, sie wird dann flacher und lässt sich ohne Kratzer hinter die Halterung bringen. Nach der Montage hält nun auch die Scheinwerferhalterung einen Respektabstand von mehreren Millimetern.
TIPP 2: Darauf achten dass die Überwurfmutter der Tachowelle OBEN an der Tachowelle gesichert ist, sonst muss man sie hinterher (wie mir geschehen) durch den engen Kanal hinter der Verkleidung fummeln.
![]() |
Steuerkopf nackt |
![]() |
Obere Befestigungslöcher auf beiden Seiten nachgearbeitet |
![]() |
Steuerkopf verkleidet |
Die Montage der Lenkerverkleidung war etwas fummelig, schon allein deshalb weil sie an vier Punkten befestigt ist von denen aber zwei - die Griffarmaturen - während der Montage auf dem Lenker verschiebbar sind. Die Verkleidung gibt also die Position der Armaturen vor, wird aber gleichzeitig von ihnen fixiert. Weitere Befestigungspunkte sind die mittige Schraube vorn und die Spiegelhalterung. Hier war ganz schön schieben/ziehen/drücken angesagt bevor alles halbwegs passte. Nicht vergessen: Tacho vorher in die Verkleidung einsetzen UND mit der Tachowelle verbinden, hinterher kommt man nicht mehr ran! Ist so kompliziert wie es sich liest, hat aber doch irgendwann geklappt!
Anstatt des "originalen" Spiegels (siehe hier) fand sich im RS-Teilehaufen das jetzt montierte Exemplar. Auch nicht 100 %ig geeignet aber netter anzuschauen.
![]() |
Der Mühen Lohn: Ein verkleideter Lenker! |
Hallo, ich bin auf der suche nach der Plastikverkleidung. Woher hast du diese Plastikverkleidung her? Zusätzlich suche ich noch die Plastikverkleidung an der Gabel. Wie können wir am besten in Kontakt treten?
AntwortenLöschen