Am seinem Geburtstag soll man ja nur Dinge tun die Spaß machen. So habe ich es auch an meinem Geburtstag gehalten: Ich erstmals Hand an mein "Geburtstagsgeschenk" gelegt.
Bei einer Kreidler ist dies naturgemäß die Demontage der Motorverblechung.
Ich wollte versuchen den Motor zum laufen zu bringen also galt mein Augenmerk zunächst dem Vergaser auf der rechten Motorseite. Nach Abnahme des Bleches kam vor allem eines zum Vorschein: Guter sauerländischer Mutterboden in Form von Staub, Matsch und Öl/Dreckbelag.
Ein total verharzter Benzinhahn ließ auch auf einen
verstopften Vergaser schließen, so beschloß ich kurzerhand meine 74er RM
als temporären Organspender zu mißbrauchen.
My first Kreidler: '74 RM
Musste Ihren Vergaser ausleihen...
Ich ließ also die Schwimmerkammer voll Benzin laufen, demontierte den Vergaser vorsichtig und implantierte ihn an die 65er.
Gaszug und Schieber dran fummeln.
Choke reindrücken.
Und dann: Ich schwöre! Meine Frau ist Zeugin! Zweimal treten und das Moped lief!
Hurra!
Die Schwimmerkammer voll Sprit reichte dann für ca. 200m Probefahrt. Die Kupplung trennte, alle Gänge ließen sich durchschalten, die Bremsen - na, ja - bremsten.
Kreidler läuft: Everbody happy!
Damit waren meine Transplantationsexperimente abgeschlossen. Die RM bekam ihren Vergaser zurück und die 65er wieder zurück ins Wartezimmer für die Grundüberholung. Schönen Geburtstag hatte ich...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen