Elfies Sitzbank soll einen neuen Bezug bekommen. Norbert vom Quickly-Club, seines Zeichens gelernter Sattler, wird den neuen Bezug anfertigen und die Bank beziehen. Mir fällt die Aufgabe zu das reichlich gammelige Untergestell aufzuarbeiten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikDt01sT6xfnfoaMTMz7LqXOGrcKhLB36r8n_Ul-Y3Oe8xhp7rGOuGx5zegHoJ_HK0iNcyHRQUoc3sJ_5_qa4bNpXnVvS5zWqU3sw-cqkl3bTCXEpz4bpjPschA9IpUfXVIYfBMkXLlka0/s1600/CIMG6595.jpg) |
44 Jahre Feuchtigkeit haben Ihre Spuren hinterlassen. |
Norbert hat die Bank zerlegt und mir das Untergestell zurück gegeben. Er hat mir davon abgeraten das Federgeflecht samt Gummiauflage von Gestell zu trennen, da sich, nach seiner Erfahrung, der Wiederzusammenbau als sehr schwierig erweist.
Ich habe also den Rahmen mittels Drahtbürste vom allerschlimmsten Rostgammel befreit und anschließend in matt-schwarz lackiert (na, ja: drübergeduscht nennt man das wohl).
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi6ML8Su42FJWZEIhR_a6mG9E70jfQ9x916IT0usB_ZIdYmjgcdh2mIIJzM9Fl04yQEGocoXgzE2pcGf9KzDpy-c3drshRAGRUNYeBM67WDFx_BRPrQRNE1Q1qN2CUN99D7vYIp3CD4TuP8/s1600/CIMG6596.jpg) |
Rahmen gereinigt und "lackiert" |
Wenn die Farbe trocken ist werde ich das Federgeflecht einer ausgiebigen WD40-Behandlung unterziehen, damit die Federn zumindest nicht weiter gammeln.
Fortsetzung folgt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen