Bei der Demontage habe ich den schönen originalen Tachometerantrieb zerstört. Getreu dem Motto: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten." Tachowelle und Tachoschnecke waren über die Jahre eine feste Verbindung eingegangen. Anstatt das ganze geraume Zeit in WD 40 einzulegen versuchte ich den beiden per Zange beizukommen. Fataler Fehler. Der Zapfen der Welle brach im Antrieb ab. Schrott gebaut. Dummkopf, ich. Entgegen der allgemeinen Ersatzteilsituation war ein Ersatz relativ schwer zu bekommen. Erst gegen Ende 2012 fand ich einen Händler (Annis Kreidlershop, Dortmund) der mir ein passendes Ersatzteil liefern konnte. Kostenpunkt 28 Euro. Der Einbau gelang gut und die Nadel schlägt auch aus. Wie genau das Gerät anzeigt muss eine GPS-gestützte Probefahrt ergeben.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhDGEUD1uiActnPXNHhH5fbn2HhcHpNEfdJG_K3PyYbK7-ZtzS11DcO7d2Br6ZQM1fqlFLiQDf9titsCvE2hWNXx5le0rffJcYGckqfGuR8WnuZJOgCa_aGoxHN2i5ARpNlDAtPPajkqSW9/s1600/IMG_0031.jpg) |
Links Neuteil, rechts Originalteil |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJ-L9d4i_j3i12Wp0mf5admm9gGC2BG2D5lPqNgqRD0je0xUrEkr-UCf6-BRoPjbEmiP1lIXa0hTlwDc7nautPS1-wSR0grUWZL8t8nyZ3g9fxzv50wEOSyXCjjshC_etMwB-30EkgLvMC/s1600/IMG_0033.jpg) |
Sieht mit funktionierendem Tacho definitiv besser aus! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen