Die letzte Fahrt der Kreidler muss über einen sehr, sehr schlammigen Feldweg geführt haben, denn die Innenseiten der Kotflügel waren mit einer z.T. zentimeterdicken Schicht eingetrockneten Schlamms bedeckt.
Das hintere Schutzblech war das erste welche seine Verkrustungen aufgeben musste. Einige der Befestigungsschrauben mußte mit Hilfe von Caramba gängig gemacht werden. Bis auf die Befestigungsschraube des Rücklichtes leißen sich aber alle lösen. Diese eine mußte aber ausgebohrt werden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIL95TzTfjRdiewOQkROG7_tJthaOV4sKiy-une4cQxjusy0BP5XFkNjNDp43ZDpvzdQYJ12MjH2hDTsYYgTsR15QXYlH0E_C27OoDFLLCmDi_BvDufcSMFiq9Cy_GSm1IF5F-5g9CiROV/s1600/CIMG3420.jpg) |
Kreidler ohne Heck |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjOXxoVYwGKKGM0aE0wRdrM8Bu0IOaACKRjjMTcNj4zQCHmO1SeWcT1v0cMYUCWeyGmzPd_XmYYCfkL0-Y1BDGM9qFSATRMLDLZo4aKkB3AUWThw4pC_eK2WXyjlvBwsWOwKW3rt2g28Uv6/s1600/CIMG3423.jpg) |
Schutzblech mit Anbauteilen, Kennzeichen von 2001 |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiAo_M0Iiq9eLB7o_1dR-55jH4XrOL5mnHF_ZAVNX5uTvOqx2cUGoJST02CA2Z-W05JpkmhgULXlReLWew5eEhOsv-jMCmRkGLPUhL17s7vcg7uP_tCLxQVSH57RYU4ErCRlk00uOcklxxB/s1600/CIMG3427.jpg) |
Die gute Heimaterde! |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgaSUWImd6giyGRKIpeYUsrwtRRK1fJ3gMefyluOpLpFgxPVpldt4__6AQzv1VxJJXx0W9NrgwvF8FIofWzgCqtRStxg64OmXrLcuz5iqgqyz86M8BXZlTRBk04I0gI2_KZwH8Z3dCiOehY/s1600/CIMG3698.jpg) |
Gereinigt, poliert, gewachst... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiREc8MSrHHiDGN8oolBQPYBMymRekVJ1w-IQY4tul9RyOnNsby5eJDQ1akhUkNVePGhds8z187obcaiM7K2H0Lho4qtlexPWmxxK8ipmZyxFeDXBXW9pXbLdkQRPFpRYHOGm0mbtInU3qq/s1600/CIMG3702.jpg) |
...fertig! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen