Obwohl das Tauschgeschäft schon im Spätsommer über die Bühne gegangen ist, bin ich doch jetzt erst dazu gekommen das Moped in den heimischen Stall zu holen. Zu ersten Bestandsaufnahme hier ein paar Fotos.
![]() |
Spätsommer 2013 |
![]() |
Januar 2014 |
Die Kreidlerfreunde Köln (ich denke zu denen gehöre ich jetzt auch) von denen ich Elfi übernommen habe waren so freundlich den Motor zu überholen und die Motorverblechung zu "entschwärzen". Dies geschah übrigens durch reinigen mit Verdünnung und nicht durch lackieren. Einen originalen Scheinwerfer hat Elfi auch schon bekommen.
Trotzdem bleibt für mich noch einiges an Arbeit übrig: Zuallererst muss der Tank innen entrostet werden. Die Sitzbank braucht einen Besuch beim Sattler, die Bremsen werden neu belegt und alle Züge werden ausgetauscht. Den fehlenden Tacho gilt es zu ersetzen. Und schließlich werde ich mich mit meiner Paradedisziplin, Aufarbeiten und Putzen, üben. Zum TÜV muss das gute Stück ja auch, da bin ganz besonders gespannt drauf. Also: Der Frühling kann kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen